November 1996 | Gründung der Firma in der Lutherstr. 16 |
Januar 1999 | Erweiterung der Firma in Lutherstr. 9 |
Juni 1999 | Erlangen des Titels „Meisterbetrieb“ |
2001 | Fachhändler von Toshiba, Brother, T-Com, Auerswald, AGFEO Beginn Sponsering beim CEV |
August 2001 | Abschluss der Ausbildung des 1. Facharbeiters zum Mechatroniker |
November 2001 | 5 jähriges Bestehen der Firma Erweiterung der Firma, Umzug der Buchhaltung und des Vertriebs in die Lutherstr. 7 |
Februar 2006 | Abschluss der Ausbildung des 2. Facharbeiters zum Informationstechniker |
November 2006 | 10 jähriges Bestehen der Firma |
September 2008 | Ausrichtung des jährlichen Meistertreffens der IT-Meister |
November 2011 | 15 jähriges Bestehen der Firma |
Umzug Werkstatt u. Lager in die Lutherstr. 7 | |
Beginn Neubau Ausstellung u. Beratungsgebäude | |
2016 | Neuer Materialwargen für CEV gespendet |
November 2016 | 20 jähriges Bestehen der Firma |
2020 | Einrichtung der Austellung im Neubau |
November 2021 | 25 jähriges Bestehen der Firma Eröffnung der Schulungsräume |

Neuer Materialwagen von COFATEL überreicht
Die Nachwuchsabteilung des ETC Crimmitschau kann seit wenigen Tagen einen neuen Materialwagen nutzen. Darin lassen sich sämtliche Utensilien, die für eine Übungseinheit benötigt werden, verstauen und auf das Eis bringen. Uwe Ackermann, Inhaber der auf Büro- und Kommunikationssysteme spezialisierten Firma Cofatel in Crimmitschau, hat den Materialwagen zur Verfügung gestellt. Der Wert beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die Firma entschied sich anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens für das Geschenk an die ETC-Nachwuchsabteilung. „Vor fünf Jahren haben wir bereits einen ähnlichen Materialwagen an den Crimmitschauer Eisschnelllaufverein übergeben. Danach haben auch die Trainer des ETC Crimmitschau ihr Interesse angemeldet“, sagt Uwe Ackermann, der den neuen Materialwagen vor wenigen Tagen an Nachwuchstrainer Torsten Heine übergab. (hof)
(Quelle Text und Bild: Holger Frenzel)
Die Trainer- und Übungsleiter bedanken sich bei Uwe Ackermann für den funktionalen Materialwagen. Dadurch kann der Aufbau der Trainingseinheiten wesentlich strukturierter und schneller durchgeführt werden.
